/usr/share/help/de/system-admin-guide/extensions.page is in gnome-user-docs-de 3.28.1-0ubuntu1.
This file is owned by root:root, with mode 0o644.
The actual contents of the file can be viewed below.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 | <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" xmlns:its="http://www.w3.org/2005/11/its" type="topic" style="task" id="extensions" xml:lang="de">
<info>
<link type="guide" xref="software#extension"/>
<link type="seealso" xref="extensions-lockdown"/>
<link type="seealso" xref="extensions-enable"/>
<revision pkgversion="3.9" date="2013-08-07" status="review"/>
<credit type="author copyright">
<name>Petr Kovar</name>
<email>pknbe@volny.cz</email>
<years>2013</years>
</credit>
<include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>
<desc>Erweiterungen für die GNOME Shell ermöglichen die Anpassung von deren Benutzeroberfläche.</desc>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
<mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2017</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
<mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2017</mal:years>
</mal:credit>
</info>
<title>Was sind GNOME-Shell-Erweiterungen?</title>
<p>Erweiterungen für die GNOME Shell ermöglichen die Anpassung von deren Benutzeroberfläche und Bestandteilen, wie der Fensterverwaltung oder dem Starten von Anwendungen.</p>
<p>Jede Erweiterung der GNOME Shell wird durch einen eindeutigen Bezeichner identifiziert, die UUID. Diese Wird auch für den Namen des Ordners verwendet, in dem eine Erweiterung installiert ist. Sie können die Erweiterung entweder für einen einzelnen Benutzer in <file>~/.local/share/gnome-shell/extensions/<uuid></file> oder systemweit in <file>/usr/share/gnome-shell/extensions/<uuid></file> installieren.</p>
<p>Um die installierten Erweiterungen anzuzeigen, können Sie <app>Looking Glass</app> verwenden, das in die GNOME Shell integrierte Fehlerdiagnose- und Inspektionswerkzeug.</p>
<steps>
<title>Installierte Erweiterungen anzeigen</title>
<item>
<p>Drücken Sie <keyseq type="combo"><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, geben Sie <em>lg</em> ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um <app>Looking Glass</app> zu öffnen.</p>
</item>
<item>
<p>Klicken Sie in der oberen Leiste von <app>Looking Glass</app> auf <gui>Erweiterungen</gui>, um die Liste der installierten Erweiterungen zu öffnen.</p>
</item>
</steps>
</page>
|