/usr/share/help/de/gnome-help/tips-specialchars.page is in gnome-user-guide 3.22.0-1.
This file is owned by root:root, with mode 0o644.
The actual contents of the file can be viewed below.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 | <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" xmlns:its="http://www.w3.org/2005/11/its" type="topic" style="task" id="tips-specialchars" xml:lang="de">
<info>
<link type="guide" xref="tips"/>
<link type="seealso" xref="keyboard-layouts"/>
<revision pkgversion="3.8.2" version="0.3" date="2013-05-18" status="review"/>
<revision pkgversion="3.10" date="2013-11-01" status="review"/>
<credit type="author">
<name>Shaun McCance</name>
<email>shaunm@gnome.org</email>
</credit>
<credit type="editor">
<name>Michael Hill</name>
<email>mdhillca@gmail.com</email>
</credit>
<credit type="editor">
<name>Ekaterina Gerasimova</name>
<email>kittykat3756@gmail.com</email>
</credit>
<include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>
<desc>Geben Sie Zeichen ein, die nicht auf Ihrer Tastatur verfügbar sind, beispielsweise fremde Alphabete, mathematische Zeichen, Symbole und Piktogramme.</desc>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Hendrik Knackstedt</mal:name>
<mal:email>hendrik.knackstedt@t-online.de</mal:email>
<mal:years>2011.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Gabor Karsay</mal:name>
<mal:email>gabor.karsay@gmx.at</mal:email>
<mal:years>2011, 2012.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
<mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2011-2016.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
<mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2011-2013.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Benjamin Steinwender</mal:name>
<mal:email>b@stbe.at</mal:email>
<mal:years>2014.</mal:years>
</mal:credit>
</info>
<title>Sonderzeichen eingeben</title>
<p>Sie können Tausende von Zeichen aus den meisten Schriftsystemen der Welt eingeben und betrachten, auch wenn diese auf Ihrer Tastatur nicht verfügbar sind. In diesem Abschnitt finden Sie einige Wege, wie Sie spezielle Zeichen eingeben können.</p>
<links type="section">
<title>Methoden zum Eingeben von Zeichen</title>
</links>
<section id="charmap">
<title>Zeichentabelle</title>
<p>GNOME liefert eine Zeichentabelle, die Ihnen das Durchsuchen aller Unicode-Zeichen ermöglicht. Verwenden Sie diese Zeichentabelle, um die gewünschten Zeichen zu finden, und fügen Sie sie anschließend ein, wo immer Sie wollen.</p>
<p>Sie finden die <app>Zeichentabelle</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Weitere Informationen zur Zeichentabelle finden Sie im <link href="help:gucharmap">Zeichentabelle-Handbuch</link>.</p>
</section>
<section id="characters">
<title>Zeichen</title>
<p>Eine weitere mit GNOME gelieferte nützliche Anwendung ist <app>Zeichen</app>. Damit können Sie mittels Kategorien oder Schlüsselwörtern nach unüblichen Zeichen suchen und diese einfügen.</p>
<p>Sie finden die Anwendung <app>Zeichen</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Weitere Informationen zu dieser Anwendung finden Sie im <link href="help:gnome-characters">Zeichen-Handbuch</link>.</p>
</section>
<section id="compose">
<title>Compose-Taste</title>
<p>Eine Compose-Taste ist eine spezielle Taste, die Ihnen das Drücken mehrerer Tasten auf einmal ermöglicht, um ein spezielles Zeichen zu erzeugen. Um beispielsweise den akzentuierten Buchstaben <em>é</em> einzugeben, drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>'</key> und dann <key>e</key>.</p>
<p>Tastaturen haben keine festen Compose-Tasten. Stattdessen können Sie eine der vorhandenen Tasten Ihrer Tastatur als Compose-Taste festlegen.</p>
<steps>
<title>Eine Compose-Taste festlegen</title>
<item>
<p>Öffnen Sie die <gui xref="shell-introduction#activities">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie <gui>Tastatur</gui> ein.</p>
</item>
<item>
<p>Klicken Sie auf <gui>Tastatur</gui>, um das Panel zu öffnen.</p>
</item>
<item><p>Wählen Sie <gui>Tastaturkürzel</gui> und klicken Sie auf <gui>Texteingabe</gui>.</p></item>
<item><p>Klicken Sie auf <gui>Compose-Taste</gui> im rechten Teilfenster.</p></item>
<item><p>Klicken Sie auf <gui>Deaktiviert</gui> und wählen Sie die Taste oder die Tasten aus, die Sie als Compose-Taste verwenden wollen. Sie können Tasten wie eine der <key>Strg</key>-Tasten, die rechte <key>Alt</key>-Taste, die rechte <key>Windows</key>- oder <key><link xref="keyboard-key-super">Super</link></key>-Taste verwenden, falls vorhanden, die <key><link xref="keyboard-key-menu">Menü</link></key>-Taste, oder die <key>Feststelltaste</key>. Allerdings werden dann alle von Ihnen ausgewählten Tasten nur noch als Compose-Tasten verwendbar sein und nicht mehr für ihren eigentlichen Zweck.</p></item>
</steps>
<p>Sie können viele häufig vorkommende Zeichen mit der Compose-Taste eingeben, zum Beispiel:</p>
<list>
<item><p>Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>'</key> und dann den Buchstaben, über den Sie ein Acute-Akzentzeichen setzen wollen, zum Beispiel <em>é</em>.</p></item>
<item><p>Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>`</key> und dann den Buchstaben, über den Sie ein Grave-Akzentzeichen setzen wollen, zum Beispiel <em>è</em>.</p></item>
<item><p>Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>"</key> und dann den Buchstaben, über den Sie Umlautpunkte setzen wollen, zum Beispiel <em>ë</em>.</p></item>
<item><p>Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>-</key> und dann den Buchstaben, über den Sie ein Makron setzen wollen, zum Beispiel <em>ē</em>.</p></item>
</list>
<p>Weitere Tastaturfolgen für die Nutzung der Compose-Taste finden Sie auf der <link href="http://de.wikipedia.org/wiki/Compose-Taste">entsprechenden Seite in Wikipedia</link>.</p>
</section>
<section id="ctrlshiftu">
<title>Ersetzungscodes</title>
<p>Sie können jedes Unicode-Zeichen ausschließlich über die Tastatur mit dem numerischen Ersetzungscode des Zeichens eingegeben werden. Jedes Zeichen wird über einen vierstelligen Code definiert. Um den Code für Ihr gewünschtes Zeichen zu suchen, suchen Sie nach dem Zeichen in der Zeichentabelle und schauen Sie in der Statuszeile nach den <gui>Zeichendetails</gui>. Der Code besteht aus vier Zeichen nach <gui>U+</gui>.</p>
<p>Um ein Zeichen über dessen Ersetzungscode einzugeben, halten Sie die <key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> gedrückt, geben Sie <key>u</key> gefolgt von dem vierstelligen Ersetzungscode ein und lassen Sie dann die <key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> los. Falls Sie oft Zeichen verwenden, die Sie nicht leichter über andere Wege erreichen können, dann sollten Sie sich den entsprechenden Ersetzungscode merken, so dass Sie ihn schneller eingeben können.</p>
</section>
<section id="layout">
<title>Tastaturbelegungen</title>
<p>Sie können Ihre Tastatur so einstellen, dass Sie sich wie eine Tastatur für eine andere Sprache verhält, ungeachtet der auf den Tasten abgebildeten Buchstaben. Sie können sogar mittels eines Symbols im oberen Panel einfach zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen wechseln. In <link xref="keyboard-layouts"/> finden Sie weitere Informationen darüber.</p>
</section>
<section id="im">
<title>Eingabemethoden</title>
<p>Eine Eingabemethode erweitert die vorigen Methoden um die Eingabe von Zeichen nicht ausschließlich mit der Tastatur, sondern auch mit anderen Eingabegeräten. Beispielsweise könnten Sie Zeichen mit Mausgesten eingeben, oder japanische Zeichen mit einer lateinischen Tastatur.</p>
<p>Um die Eingabemethode zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Text und wählen Sie im Menü <gui>Eingabemethode</gui> die Eingabemethode, die Sie verwenden wollen. Es gibt keine vorgegebene Eingabemethode, daher sollten Sie die Dokumentation zu Eingabemethoden zu Rate ziehen, um zu sehen, wie diese angewendet werden.</p>
</section>
</page>
|