/usr/share/help/de/gnome-help/disk-partitions.page is in gnome-user-guide 3.14.1-1.
This file is owned by root:root, with mode 0o644.
The actual contents of the file can be viewed below.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 | <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" type="topic" style="tip" id="disk-partitions" xml:lang="de">
<info>
<link type="guide" xref="disk"/>
<credit type="author">
<name>GNOME-Dokumentationsprojekt</name>
<email>gnome-doc-list@gnome.org</email>
</credit>
<revision pkgversion="3.4.0" date="2012-02-19" status="review"/>
<desc>Was sind Datenträger und Partitionen? So setzen Sie die Laufwerksverwaltung ein.</desc>
<include xmlns="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="legal.xml"/>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Hendrik Knackstedt</mal:name>
<mal:email>hendrik.knackstedt@t-online.de</mal:email>
<mal:years>2011.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Gabor Karsay</mal:name>
<mal:email>gabor.karsay@gmx.at</mal:email>
<mal:years>2011, 2012.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
<mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2011-2014.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
<mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2011-2013.</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Benjamin Steinwender</mal:name>
<mal:email>b@stbe.at</mal:email>
<mal:years>2014.</mal:years>
</mal:credit>
</info>
<title>Datenträger und Partitionen verwalten</title>
<p>Das Wort <em>Datenträger</em> wird verwendet, um ein Speichergerät zu beschreiben, etwa eine Festplatte. Es kann sich auch auf einen <em>Teil</em> des Speichers auf diesem Gerät beziehen, weil Sie Speicherplatz in Blöcke aufteilen können. Der Rechner erlaubt den Zugriff auf diesen Speicher über Ihr Dateisystem durch einen Vorgang, der als <em>Einhängen</em> bezeichnet wird. Eingehängte Datenträger können Festplatten, USB-Laufwerke, DVD-RWs, SD-Karten und andere Medien sein. Wenn ein Datenträger gerade eingehängt ist, können Sie darauf befindliche Dateien lesen (und möglicherweise auch schreiben).</p>
<p>Eingehängte Datenträger werden oft als <em>Partitionen</em> bezeichnet, obwohl das nicht unbedingt ein und dasselbe ist. Eine »Partition« meint einen <em>physischen</em> Speicherbereich auf einem bestimmten Laufwerk. Sobald eine Partition eingehängt ist, kann man sie als Datenträger bezeichnen, weil man auf die Dateien darauf zugreifen kann.</p>
<section id="manage">
<title>Datenträger und Partitionen mit der Laufwerksverwaltung betrachten und verwalten</title>
<p>Sie können die Datenträger Ihres Rechners mit der Laufwerksverwaltung überprüfen und verändern.</p>
<steps>
<item>
<p>Open the <gui>Activities</gui> overview and start <app>Disks</app>.</p>
</item>
<item>
<p>In the list of storage devices on the left, you will find hard disks,
CD/DVD drives, and other physical devices. Click the device you want to
inspect.</p>
</item>
<item>
<p>The right pane provides a visual breakdown of the volumes and
partitions present on the selected device. It also contains a variety of
tools used to manage these volumes.</p>
<p>Vorsicht: Es ist möglich, mit diesen Hilfsprogrammen alle Daten auf Ihrer Festplatte unwiederbringlich zu löschen.</p>
</item>
</steps>
<p>Ihr Rechner hat höchstwahrscheinlich mindestens eine <em>primäre</em> Partition und eine einzelne Partition für den <em>Auslagerungsspeicher</em>, auch als Swap-Partition bezeichnet. Der Auslagerungsspeicher wird vom Betriebssystem für die Verwaltung des Arbeitsspeichers verwendet und wird selten eingehängt. Die primäre Partition enthält Ihr Betriebssystem, Ihre Anwendungen, Einstellungen und persönlichen Dateien. Diese Dateien können auch über mehrere Partitionen verteilt sein, wenn es die Sicherheit erfordert oder anderweitig zweckmäßig ist.</p>
<p>One primary partition must contain information that your computer uses to
start up, or <em>boot</em>. For this reason it is sometimes called a boot
partition, or boot volume. To determine if a volume is bootable, select the
partition and click the gear button in the toolbar underneath the partition
list. Then, click <gui>Edit Partition…</gui> and look at its
<gui>Flags</gui>. External media such as USB drives and CDs may also contain
a bootable volume.</p>
</section>
</page>
|